MAHLZEIT NACH DEM TRAINING

 

Während eines Krafttrainings verbrauchen wir Muskelglykogen (Energie, die in der Muskulatur gespeichert wird). Dieses Muskelglykogen soll nach dem Training wieder aufgeladen werden. In erster Linie stoppt dies den eventuellen Muskelabbau, der durch zu langes oder zu intensives Training passieren könnte und weiter fördert es die Regeneration, sowie die Leistungsfähigkeit eurer Muskulatur. Diese zugeführten Kohlenhydrate werden NICHT in eure Fettzellen transportiert, es sei denn eure Glykogenspeicher sind schon maximal gefüllt.

Fazit:

Auch in einer Diät müssen die Glykogenspeicher wieder aufgeladenwerden! Die Menge der zugeführten Kohlenhydrate variiert von den trainierten Muskelgruppen und der Intensität. Zusätzlich wird noch eine Proteinmoderate Komponente hinzugefügt um benötigte Proteine zu liefern.