Sehr oft höre ich, dass eine Menge Frauen Angst vor intensivem Krafttraining haben. Viele denken dabei, Sie würden ihre ganze Weiblichkeit verlieren, männliche Gesichtszüge bekommen und riesige Muskelberge aufbauen, so wie bei vielen Männern.
Dies ist natürlich nicht der Fall und eine unbegründete Furcht. Aber warum können Frauen nicht so schnell und ausgeprägt Muskeln aufbauen?
Das liegt am männlichen Sexualhormon Testosteron. Frauen besitzen nur einen Bruchteil dieses Hormons. Testosteron ist hauptverantwortlich für den Muskelaufbau.
Da Frauen nur einen relativ geringen Anteil besitzen, sind diese nicht in der Lage schnell und viel Muskelmasse aufzubauen.
Die Frauen, die man aus dem Fernsehen oder Zeitschriften kennt mit den extremen Muskelbergen sind nicht „naturaler“ Natur, sondern führen externe männliche Hormone zu sich um diese Ergebnisse zu erreichen. Dies ist auch der Grund für die männlichen Gesichtszüge, die bei diesen zu erkennen sind.
Auf natürlichem Wege könnte das eine Frau niemals erreichen, geschweige denn männlich aussehen - Ganz im Gegenteil! Intensives Krafttraining hat viele Vorteile für Frauen!
1. die Figur formen: Die begehrten weiblichen Rundungen aufbauen wie z.B.: der geliebte Knackpo und eine schöne ästhetische Silhouette
2. den Jojo Effekt vermeiden: Durch Krafttraining bauen wir mehr Muskulatur auf, dadurch verbrauchen wir mehr Energie und dadurch nehmen wir bei gleicher Nahrungszufuhr nicht zu
3. den ganzen Körper straffen: Der ganze Körper wird gestrafft durch den Zuwachs an Muskulatur, das Gewebe bekommt wieder seine alte Form zurück. Durch reines Ausdauertraining werden wir zwar schlank aber nicht straff!