Eindeutig Nein!
Muskelkater ist kein Zeichen für wachstum der Muskulatur. Bedeutet aber auch wiederum nicht das die Muskulatur nicht wächst. Einen Muskelkater kann man auch durch übertriebene Dehnübungen und abrupte Bewegungen erzielen, die jedoch kaum bis keinerlei mechanische Belastung auf den Muskel ausüben. Wenn der Muskelkater verantwortlich wäre für das Wachstum, dann müsste auch bei diesen Belastungen eine ausreichende Hypertrophie (Wachstums des Gewebes durch Vergrößerung der einzelnen Zellen) eintreten. Dies ist aber nicht der Fall.